Fußmann

Fußmann
Fụßmann,
 
Klaus, Maler und Grafiker, * Velbert 24. 3. 1938; lehrt seit 1975 an der Berliner Hochschule der Künste; beeinflusst von G. Morandi. Sein malerisches und grafisches Werk umfasst Stillleben, karge Interieurs, Porträts und Landschaften. Er schrieb: »Die verschwundene Malerei« (1985), »Die Schuld der Moderne« (1991).
 
 
K. F. Gemälde, Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphiken 1966-1987, bearb. v. C. Rathke, Ausst.-Kat. Schleswig-Holstein. Landesmuseum Schloss Gottorf in Schleswig (1987);
 
K. F. Ansichten. Gemälde, Gouachen, Aquarelle. 1968-1992, hg. v. S. Salzmann, Ausst.-Kat. Kunsthalle Bremen (1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fußmann — Klaus Fußmann (* 24. März 1938 in Velbert) ist ein zeitgenössischer deutscher Maler. Er studierte von 1957 bis 1961 an der Folkwang Schule in Essen und von 1962 bis 1966 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Seine Arbeit wird mehrfach… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Fußmann — (* 24. März 1938 in Velbert) ist ein zeitgenössischer deutscher Maler. Er studierte von 1957 bis 1961 an der Folkwang Schule in Essen und von 1962 bis 1966 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Waitz — (* 1964 in Coburg) ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Zeichner. Er lebt und arbeitet in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk 3 Ausstellungen und Sammlungen 4 Werkabbildu …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Darsteller aus Schloss Einstein — Zu Beginn jedes Serienschuljahres in der Kinder und Jugendserie Schloss Einstein wird eine neue Schülergeneration in die Serie eingeführt. Eine Ausnahme bilden das achte und das elfte Serienschuljahr mit einzelnen Personen anstelle einer ganzen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flachsbarth — Maria Flachsbarth. Maria Flachsbarth geb. Füßmann (* 2. Juni 1963 in Lünen) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichtskultur — Der Begriff Geschichtskultur hat sich im deutschen Sprachraum seit den späten 1980er Jahren als Sammelbegriff für vielfältige Erscheinungsformen von Geschichte und dem Umgang mit derselben im gesellschaftlichen Leben etabliert. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Kunert — (* 6. März 1929 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, der mit seinem Werk in besonderem Maße die Literatur der beiden deutschen Staaten, d. h. die Kompliziertheit ihrer Wechselbeziehungen und ihrer unterschiedlichen Befindlichkeiten, sowie …   Deutsch Wikipedia

  • Günther Kunert — Günter Kunert (* 6. März 1929 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, der mit seinem Werk in besonderem Maße die Literatur der beiden deutschen Staaten, d. h. der Kompliziertheit ihrer Wechselbeziehungen und ihrer unterschiedlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • HdK Berlin — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität der Künste Berlin Gründung 1696[1] Träg …   Deutsch Wikipedia

  • Hdkb — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität der Künste Berlin Gründung 1696[1] Träg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”